Originalarbeiten - 2014
Darius S, Heine J, Böckelmann I (2014) 
Prävalenz von Symptomen einer Posttraumatischen Belastungsstörung bei Polizeibeamten in Bezug auf dienstspezifische Anforderungen. 
Psychother Psych Med 64: 393-396, DOI: 10.1055/s-0034-1387729
Schilling L, Gundlach N, Böckelmann I, Sammito S (2014) 
Einfluss der körperlichen Leistungsfähigkeit auf Überlastungsbeschwerden und Verletzungen im Rahmen der allgemeinen militärischen Grundausbildung.
Wehrmed Mschr 58: 359
Henze T, Sammito S, Böckelmann I (2014) 
Auswirkung von Schichtarbeit auf kardiovaskuläre Risikofaktoren und Herzratenvariabilität bei Soldaten. 
ErgoMed / Prakt. Arb. Med. 38: 6-11
Zavgorodnij I, Thielmann B, Kapustnik W, Batschinskij R, Böckelmann I (2014) 
Toxizität von Nitrobenzol auf männliche Gonaden von Ratten unter Kältebedingungen. 
Umweltmed - Hygiene - Arbeitsmed 19: 301-310
Schumann H, Nübling M, Stoltze K, Böckelmann I (2014) 
Auswirkungen von Einfluss- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Arbeit auf das Wohlbefinden der Einsatzkräfte (der Hilfsorganisationen und der Berufsfeuerwehr) im Rettungsdienst. 
ErgoMed / Prakt. Arb. med. 38: 34-43
Thielmann B, Weippert M, Wilke M, Böckelmann I (2014) 
Abhängigkeit kognitiver Leistungen und Kardioreaktivität von der Ausprägung des Vegetativums. 
Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 49: 293 - 299
Sammito S, Kehe K (2014) 
Forschung und Entwicklung im Sanitätsdienst der Bundeswehr. 
Wehrmed Wehrpharm 3: 12-14
Sammito S, Niebel I (2014) 
Cardiovascular risk factors and their influence on the physical fitness of young adults: an assessment among regular and professional soldiers in Germany. 
Dtsch Med Wochenschr 139: 2381-2385, DOI 10.1055/s-0034-1387377
Heblich F, Becker Q, Sammito S (2014) 
Kälteprovokationstests nach DIN ISO 14835-1 - Beurteilung unterschiedlicher Bewertungskriterien. 
Zbl Arbeitsmed 64: 184-190, https://doi.org/10.1007/s40664-014-0031-7

 
			 
						