BEREICH ARBEITSMEDIZIN

Originalarbeiten

2025

Darius S, Voigt-Zimmermann S, Berkhauer K, Böckelmann I (2025)
Belastbarkeit der Stimme von Erzieherinnen in Abhängigkeit vom Dysphonie-Schweregrad-Index.
Zbl Arbeitsmed 75:136-147 https://doi.org/10.1007/s40664-024-00563-y

Kneffel R, Fischer M, Sammito S (2025)
Nutzerakzeptanz von physiologischen Messungen bei Piloten.
Zbl Arbeitsmed 75:108-116 https://doi.org/10.1007/s40664-025-00571-6

Böckelmann I, Huros D, (2025)
Arm- und handspezifische Beschwerden, angstbedingte Vermeidungshaltung und Schmerzverhalten professioneller Orchestermusiker: Hohe und Tiefe Streicher.
Zbl Arbeitsmed 75: 117-135 https://doi.org/10.1007/s40664-024-00565-w

Hartung J, Thielmann B, Darius S, Sammito S, Böckelmann I (2025)
Herzfrequenzvariabilität und psychische Gesundheit bei Arbeitnehmenden mit unterschiedlicher Verausgabungsneigung.
Zbl Arbeitsmed 75:148-161 https://doi.org/10.1007/s40664-025-00577-0

Wagner A, Rind E, Burgess S, Böckelmann I, Thielmann B, Heinz H, Siegel A, Schröder V, Jöckel K-H, Hüsing A, Pieper C, Eilerts A, Seifried-Dübon T, Junne F, Werners B, Dreher A, Degen L, Weltermann B, Rieger M (2025)
Shaping a positive occupational safety climate in general practice teams-findings of the baseline survey of the cluster randomized IMPROVEjob trial.
Frontiers in Public Health DOI 10.3389/fpubh.2025.1477930 

Böckelmann I, Döring E, Pohl R, Thielmann B (2025)
Cognitive and Emotional Irritation in German Veterinarians with Different Levels of Overcommitment.
MDPI veterinary sciences 12, 361  https://doi.org/10.3390/vetsci12040361

Güttler N, Sammito S (2025)
Echocardiography screening of German military pilot applicants as an example for higt-hazard occupations.
Frontiers in Public Health  DOI: 10.3389/fpubh.2025.1436805

Malek S, Thielmann B, Böckelmann I (2025)
Soziale Ressourcen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Erzieher_innen. Eine qualitative Studie  
Zbl Arbeitsmed https://doi.org/10.1007/s40664-025-00570-7

Keck E, Schumann H, Thielmann B, Böckelmann I (2025)
Erholungs-Belastungs-Zustand und Wohlbefinden von Frauen im Rettungsdienst.
Notfall Rettungsmed https://doi.org/10.1007/s10049-024-01455-7 1-9

 

Letzte Änderung: 23.04.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: