Pressemitteilungen
Große Teddyklinik 2025: Spielerisch die Angst vorm Arzt nehmen
Vom 13. bis 15. Mai 2025 verwandelt sich die Wohnheimwiese am Fermersleber Weg 23 in Magdeburg erneut in ein liebevoll gestaltetes Zeltkrankenhaus für Stofftiere.
Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg: Gut informiert in die Geburt starten
Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov lädt am 8. Mai 2025 werdende Eltern regelmäßig zu einem Informationsabend rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ein.
Patientenveranstaltung zum Welt-MS-Tag 2025: „Multiple Sklerose – Tausend Gesichter und Deins“
Universitätsmedizin Magdeburg stellt neue Aspekte bei der Behandlung und Diagnostik der Multiplen Sklerose vor. Herzlich eingeladen sind Betroffene, Angehörige und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
3. Magdeburger UPDATE – Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt erneut zum „3. Magdeburger UPDATE“ am 21. Mai 2025 ein – diesmal mit einem spezifischen Programm für Allgemeinmediziner:innen, hausärztlich Tätige und niedergelassene Ärzt:innen aller somatischer Fachrichtungen.
Lesung mit Stefan Hornbach
Der preisgekrönte Schriftsteller Stefan Hornbach liest am 7. Mai 2025 aus seinem bewegenden Roman „Den Hund überleben“ über den Umgang mit Krebserkrankungen und die Kraft des Lebenswillens. Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg statt.
Einheitliche Standards für Forschung zum Handekzem
Internationale Initiative bestimmt Kriterien, um die Vergleichbarkeit von Studienergebnissen zur Therapie des Handekzems zu verbessern.